Der Landkreis Neu-Ulm hat naturkundlich viel zu bieten. Das beweisen die drei Exkursionen, die im Juli und August 2025 stattfinden. Michael Angerer nimmt Interessierte – dieses Jahr auch Familien mit Kindern ab 8 Jahren – mit auf Entdeckungstour. Durch seine langjährige Erfahrung und sein Wissen, gibt er dabei tiefe Einblicke in die verschiedenen Gebiete.
Die naturkundliche Exkursion verläuft auf einem ca. 5 km langen Flussweg durch das größte Niedermoorgebiet im Landkreis Neu-Ulm. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur geologischen Entstehungsgeschichte der Riedlandschaften im Rothtal, zum aktuellen Schutzstatus des Obenhausener Rieds und zur Biotoppflege in diesem Gebiet. Der Rundweg führt vorbei an den tierischen Mitbewohnern des Niedermoors.
Durstlöscher Wasser – aus der Leitung oder aus der Flasche?
Kooperation mit ILE Iller-Roth-Biber zur Hitzeprävention
Aus der Leitung oder aus der Flasche, sprudelnd oder still, mit Kohlensäure oder ohne? Wasser ist der wichtigste Durstlöscher. Allerdings ist Wasser nicht gleich Wasser.
Anbieter von Mineralwässern werben häufig mit bestimmten Mineralstoffgehalten. Doch für wen bringt welches Wasser tatsächlich Vorteile gegenüber dem preisgünstigen Wasser aus der Leitung? Worauf können Sportler oder ältere Menschen achten, was ist bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung oder kochsalz- beziehungsweise natriumarmer Kost wichtig?
Der Vortrag informiert über Qualität und Anforderungen an Trinkwasser sowie Mineral- und andere Wasser aus der Flasche und klärt über Belastungen oder Schadstoffe auf.
Hinweis: Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie am Vortragstag von uns per Mail einen Link, über welchen Sie direkt am Vortrag teilnehmen können.