Veranstaltungen in Buch

vorheriger MonatMärz 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
Hier können Sie gezielt suchen:


13.03. 2025
Beschreibung:  

Das Landratsamt Neu-Ulm sucht dringend Pflegepersonen - vor allem für die Kurzzeitpflege von Kindern. Das heißt, Personen, die sich vorstellen können, Kinder und Jugendliche für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel bis zu drei Monate) bei sich aufzunehmen.


Zudem werden Pflegepersonen gesucht, die bereit sind, junge Menschen über einen längeren Zeitraum zu betreuen und ihnen ein Zuhause zu geben. Aufgerufen sind neben vielen verschiedenen Familienkonstellationen, Paaren und gleichgeschlechtlichen Paaren auch Alleinstehende und Alleinerziehende.


Zur Vorbereitung auf diese verantwortungsvolle Aufgabe bietet der Fachbereich Jugend und Familie des Landratsamtes Neu-Ulm ein vierteiliges Seminar im Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur im Kloster Roggenburg an.

 

Birgit Rausch-Ummenhofer vom Landratsamt Neu-Ulm geht an folgenden Terminen auf alle Fragen rund um das Thema Pflegeeltern ein:
Teil I: Donnerstag, 13. März 2025, von 18:00 bis 20:30 Uhr;
Teil II: Samstag, 15. März 2025, von 10:00 bis 18:00 Uhr;
Teil III: Dienstag, 18. März 2025, von 18:00 bis 20:30 Uhr;
Teil IV: Donnerstag, 20. März 2025, von 18:00 bis 20:30 Uhr


Nach Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.


Anmeldung unter Telefon 0731 7040 53132 sowie per E-Mail an: birgit.ummenhofer@landkreis-nu.de 

Termin:    – 
Kategorie:   Kurse
Ort:   Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur im Kloster Roggenburg



15.03. 2025
Beschreibung:  

Schnittkurs für Obstbäume am 15.03.2025


Am Samstag, 15.03.2025 findet in Unterroth ein Schnittkurs mit dem Titel "Sanierungsstau alter Obstbäume - was ist zu tun?"


unter der Leitung von Kreisfachberater Rudolf Siehler für die Gartenpfleger der Gartenbauvereine im Landkreis Neu-Ulm statt.
Wer sein Wissen auffrischen möchte, ist herzlich eingeladen beim praktischen Teil ab 13:30 Uhr zuzuschauen oder auch mitzuhelfen.


Treffpunkt ist am OGV-Häusle auf dem Dorffestplatz.


Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.


Ihr Obst und Gartenbauverein Unterroth e.V.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   OGV-Häusle auf dem Dorffestplatz



15.03. 2025
Beschreibung:  

Hast du Lust die Kinderfeuerwehr – Einsatzzentrale (Kifez) in Nordholz kennen zu lernen ?

 

Wir laden dich und deine Aufsichtsperson herzlich ein, die Kinderfeuerwehr – Einsatzzentrale zu entdecken. Die Kifez ist ein Spielraum, komplett eingerichtet, um spielerisch Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren (je nach Interesse auch älter) die Feuerwehr nahe zu bringen.


Es gibt:
– Playmobil Feuerwehr, Krankenhaus, Polizei Station
– Leseecke mit viel Lern- und Lesestoff rund um Feuerwehr
– Knotenbrett zum selber Ausprobieren
– Verkleidungsecke mit Helm und Warnweste
– Einsatzzentrale zum Einsatz Nachspielen, Telefonieren, Funken.

 

Der Außenspielplatz ist das ganze Jahr für alle frei zugänglich.


An folgenden Terminen hat die KIFEZ von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ohne Anmeldung geöffnet. Bitte Hausschuhe mitbringen.

 

Samstag, den 08.02.2025    Samstag, den 15.03.2025
Samstag, den 12.04.2025    Samstag, den 03.05.2025
Samstag, den 07.06.2025    Samstag, den 12.07.2025
Samstag, den 20.09.2025    Samstag, den 11.10.2025
Samstag, den 15.11.2025


Wir freuen uns auf euer Kommen!


Möchtest du die Kifez alleine für eine Gruppe an einem bestimmten Tag buchen?
Anmeldung einfach per Mail: kifez-nordholz@gmx.de

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Nordholz



15.03. 2025
Beschreibung:  

Zu unserer Generalversammlung, am Samstag den 15.03.2025 im
Schützenheim Gannertshofen, lädt der Schützenverein alle Mitglieder
und Ehrenmitglieder recht herzlich ein.


Sitzungsbeginn 19:00 Uhr


Tagesordnung
1. Begrüßung und Bericht des 1. Schützenmeisters
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge


Wünsche und Anträge sind bis spätestens 09.03.2025 schriftlich beim 1. oder 2. Schützenmeister einzureichen.


Michael Wieländer
1. Schützenmeister

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schützenheim Gannertshofen



15.03. 2025
Beschreibung:  

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buch e.V.


Hiermit laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder der Feuerwehrbuch e.V. zur Jährlichen Jahreshauptversammlung
am 15.03.2025 um 19.00 Uhr ins Gerätehaus ein.


Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht Kassierer und Kassenprüfer
5. Entlastung Kassierer und Vorstandschaft
6. Bericht: Fahrzeugwart, Atemschutzwart, Gerätewart, Jugendwart
und Kinderwart
7. Bericht des 1. Kommandanten
8. Grußworte
9. Ehrungen
10. Vorschau auf das neue Vereinsjahr
11. Wünsche und Anträge


Mit Freundlichen Grüßen


Vorstand
Thomas Palm

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Feuerwehrhaus Buch,



15.03. 2025
Beschreibung:  

Generalversammlung

 

Alle Vereinsmitglieder, sowie Ehrenmitglieder sind recht herzlich zu unserer Generalversammlung am Samstag, den 15.03.2025 eingeladen.
Diese findet im Vereinszimmer statt.


Wir freuen uns über zahlreichen Besuch.


Beginn: 19.30 Uhr


Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht des Kassenverwalters und der Revisoren
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Ehrungen
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge


Die Vorstandschaft

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Vereinszimmer



16.03. 2025
Beschreibung:  

Kinderflohmarkt Frühjahr/Sommer 2024Bildnachweis: EB Kita Purzelbaum

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Rothtalhalle



16.03. 2025
Beschreibung:  

Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Obenhausen/Dietershofen


Einladung zur Generalversammlung der Jagdgenossenschaft
Obenhausen/Dietershausen am Sonntag, den 16.03.2025 um 20.00 Uhr in der Blauen Traube in Obenhausen.


Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorstands
2. Bericht des Schriftführers
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Maschinenwärter
5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
7. Verwendung des Jagdschillings
8. Wünsche und Anfragen


Hierzu sind alle Jagdgenossen eingeladen.
Die Vorstandschaft

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Blauen Traube
Obenhausen



16.03. 2025
Beschreibung:  

Einladung zum Jagdessen


Am Sonntag, den 16.03.2025 findet um 12.00 Uhr in der Turnhalle Ritzisried das Jagdessen statt.


Hierzu ist wieder jeder Jagdgenosse mit einer Begleitperson recht herzlich eingeladen.


Eine Anmeldung wird bis zum 12.03.2025 unter der Tel.: 922034 oder 5494 (ab 17.00 Uhr) erbeten.


Spätere Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden.


Um zahlreichen Besuch bittet die Vorstandschaft.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Turnhalle Ritzisried



17.03. 2025
Beschreibung:  

Der Vorstand der Musikausbildung im Rothtal e. V. lädt Sie recht herzlich zur Generalversammlung ein.


Montag, 17.03.2025
19:30 Uhr
Musikerheim Ritzisried


Durch Vorstandsbeschluss wurde folgende Tagesordnung vereinbart:
1. Begrüßung und Bericht durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des Schriftführers
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Bericht der musikalischen Leiterin
7. Neuwahlen
   • Wahl des/der ersten Vorsitzenden
   • Wahl des Schriftführers / der Schriftführerin
8. Wünsche und Anträge


Wir freuen uns über zahlreichen Besuch.


Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft der Musikausbildung im Rothtal e.V.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Musikerheim Ritzisried



17.03. 2025
Beschreibung:  

Einladung zur Jahreshauptversammlung


Am Montag, den 17.03.2025 findet im Gasthaus „ Grüner Baum“ in Rennertshofen um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen statt.


Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht des Kassiers
3. Bericht des Schriftführers
4. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
5. Bericht über das Jagdjahr
6. Verwendung des Jagdschillings
7. Wünsche und Anträge


Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen.


Die Vorstandschaft

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gasthof " Grüner Baum" in Christertshofen



18.03. 2025
Beschreibung:  

Außensprechstunde des Bezirks Schwaben


Der Bezirk Schwaben bietet einmal im Monat eine kostenlose
Beratung zu Fragen


- der Hilfe zur ambulanten und stationären Pflege
- zur Teilhabe und Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
im Landratsamt Neu-Ulm an.


Hilfe zur Pflege:
Für die Hilfe zur Pflege ist der Bezirk Schwaben zuständig. Sie umfasst die soziale Absicherung pflegebedürftiger, meist älterer Menschen, die zu Hause oder in Pflegeheimen leben. Denn auch nach der Einführung der Pflegeversicherung reichen das Geld aus der Pflegekasse und das eigene Einkommen und Vermögen oftmals nicht aus, um die Kosten eines Heimplatzes oder der Pflege zu Hause abzusichern.


Eingliederungshilfe:
Über die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung finanziert der Bezirk Schwaben ein breites Spektrum an Leistungen. Die Eingliederungshilfe umfasst Leistungen für alle Altersgruppen sowie eine Vielfalt an Angeboten: von der Frühförderung über Hilfen in der Arbeitswelt bis hin zur Fachleistung im häuslichen Umfeld (früher: Ambulant betreutes Wohnen) oder dem Aufenthalt in einer besonderen Wohnform (stationäres Wohnheim).


Die nächste Sprechstunde findet am
Dienstagvormittag, 18. März 2025,
in der Außenstelle des Landratsamtes Neu-Ulm (Jobcenter),
in 89231 Neu-Ulm, Albrecht-Berblinger-Straße 6, 3. Stock, statt.


Eine Terminvereinbarung ist erwünscht unter Tel. 0821/3101-216
oder E-Mail beratungsstelle@bezirk-schwaben.de

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Jobcenter Neu-Ulm,
Albrecht-Berblinger-Str. 6, im 3. Stock



20.03. 2025
Beschreibung:  

Seniorennachmittag der Pfarrei St. Valentin am 20.03.2025


Zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, 20.03.2025 um 14.00 Uhr im Pfarrheim möchten wir alle recht herzlich einladen.

Nach unserer gemütlichen Kaffeerunde wird uns Diakon Robert Ischwang von der Altenseelsorge in Augsburg mit Bildern "Auf den Weg der großen Sehnsucht -
zu Fuß nach Santiago di Compostella mitnehmen.


Wir würden uns freuen, wenn wir zu diesem sicherlich sehr interessanten Vortrag viele Besucher begrüßen dürfen.


Senioren-Team
der Pfarrei St. Valentin Buch

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim



21.03. 2025
Beschreibung:  

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag den 21.03.2025
um 19.00 Uhr im Sportheim.


Im Namen der Vorstandschaft lade ich alle Mitglieder dazu herzlich ein.
Anträge sind bis 14.03.2025 schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu richten.


Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
2. Bericht des Kassierers
3. Bericht der Rechnungsprüfer
4. Entlastung des Kassierers
5. Entlastung des Vorstandes
6. Berichte der einzelnen Abteilungen
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge


Wir freuen uns, wenn Sie durch Ihr Kommen, Interesse an der geleisteten Arbeit im Verein zeigen.


Manuel Müller, 1. Vorsitzender

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Sportheim



21.03. 2025
Beschreibung:  

Preisverteilung zum Freundschaftsschießen


Die Preisverteilung der diesjährigen 67. Freundschaftsschießen findet
am Freitag 21.03.2025 ab 19.30 Uhr
im Vereinsheim des Schützenvereins "Tell" Rennertshofen-Nordholz statt.


Auf euer kommen freut sich der Gastgeberverein

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schützenheim Rennertshofen



22.03. 2025
Termin:    – 
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Martin Obenhausen



22.03. 2025
Beschreibung:  

Altpapiersammlung


Die Fußballjugend des TSV Obenhausen führt im Jahr 2025 an folgenden
Terminen ihre Altpapiersammlungen durch:
- 22.03.
- 26.07.
- 22.11.


Wir bitten darum, Euer Altpapier, wie Zeitungen, Zeitschriften, Werbematerial
und Bücher, dem guten Zweck bereitzustellen.

 

Die gesammelten Materialien kommen der Förderung der sportlichen
Aktivitäten unserer Jugendmannschaften zugute.


Wir danken für Eure Unterstützung.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Straßenrand



22.03. 2025
Beschreibung:  

Altpapiersammlung

 

Am Samstag, den 22.03.2025, führen wir die nächste Altpapiersammlung durch.

 

Das Sammelgut sollte gut gebündelt in den Ortsteilen Christertshofen, Ebersbach, Friesenhofen, Halbertshofen, Nordholz, Rennertshofen und Ritzisried ab 9.00 Uhr am Fahrbahnrand bereitgestellt werden.

 

Wir sammeln Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Bücher, Prospekte, Drucksachen, Büropapier und dergleichen.


Kartonagen aller Art, Verpackungsmaterialien, Tapeten, Thermopapier, Servietten, Papiertaschentücher und ähnliche Papiererzeugnisse, dürfen wir in unsere Papiersammlungen nicht einbeziehen.
Trotzdem hoffen wir, daß die „blaue Tonne “ unsere Papiersammlungen nicht ganz verdrängen kann.


Es wäre schön, wenn Sie weiterhin geeignetes Papier für den MGV zurücklegen würden. Für das abgelieferte Papier erhält unser Verein eine kleine finanzielle Vergütung, die Sie uns mit Ihrem Altpapier zukommen lassen.

 

Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung
bedankt sich im Voraus der MGV Rennertshofen-Nordholz.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Christertshofen, Ebersbach, Friesenhofen, Halbertshofen, Nordholz, Rennertshofen und Ritzisried



22.03. 2025
Beschreibung:  

Funkenfeuer GannertshofenBildnachweis: Freiw. Feuerwehr Gannertshofen

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Ehem. Kiesgrube Gannertshofen



22.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   VH-Saal



drucken nach oben