Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Buch und seiner Mitgliedsgemeinden

vorheriger MonatMai 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


24.05. 2025
Beschreibung:  

Termin für die Problemmüllsammlung im Frühjahr 2025:  Samstag, 24. Mai 2025


Unterroth, 09.00 Uhr – 09.30 Uhr, beim Vereinsheim

 

Grundsätzlich gilt:

Bei der Sammlung von Problemabfällen werden maximal 60 Kilogramm oder 60 Liter als Gesamtmenge angenommen. Denken Sie daran, damit Ihr Weg zur Sammelstelle nicht umsonst ist.
Sonderabfälle, außerhalb der Sammeltermine, können nur bei den Sondermüllentsorgern (Knittel in Vöhringen, Russ und ARS-tec in Neu-Ulm) gegen Bezahlung abgegeben werden.
Wichtig: Belassen Sie die Schadstoffe in den originalen Behältnissen und schütten Sie keine Schadstoffe zusammen. So können sie schneller zugeordnet werden. Nähere Info unter: 07309/878-0

Angenommen werden Stoffe wie:

  • Altöl (Motoren- und Getriebeöl) gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Feuerlöscher gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Säuren und Laugen
  • Pflanzenschutzmittel
  • Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Altmedikamente (ohne Kartonverpackungen)
  • Farben- und Lackreste (flüssig)
  • Altbatterien, Autobatterien
  • Lösungsmittel (z. B. Verdünner, Pinselreiniger, Kaltreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel)
  • Holzschutzmittel, Imprägniermittel
  • Fotochemikalien
  • chemische Putz- und Reinigungsmittel
  • Spraydosen mit Inhalt
  • quecksilberhaltige Abfälle (z.B. Thermometer)
  • unbekannte Chemikalien

Das wird nicht angenommen

  • Heizöl und Heizölschlämme (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Munition (Polizei kontaktieren)
  • Spreng- und Feuerwerkskörper (Polizei kontaktieren)
  • Druckgasflaschen (keine Spraydosen (Rückgabe an Handel oder Entsorger)
  • Altreifen (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Haus-, Sperr- und Gewerbemüll (Müllheizkraftwerk/Wertstoffhof)
  • Verpackungsmaterialien (Gelber Sack/Wertstoffhof)
  • Ausgehärtete Farben (Restmüll, Problemmüllsammelstelle)
  • Feinchemikalien, die anhand der Art, Verpackung oder Menge gewerblichen Labors, Schulen, Apotheken oder sonstigen Einrichtungen zugeordnet werden können, werden nur in Kleinmengen angenommen.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   beim Vereinsheim



24.05. 2025
Beschreibung:  

Termin für die Problemmüllsammlung im Frühjahr 2025

 

Samstag, 24. Mai 2025

Buch, 10.00 Uhr – 10.45 Uhr

Parkplatz Rothtalhalle

 

Grundsätzlich gilt:

Bei der Sammlung von Problemabfällen werden maximal 60 Kilogramm oder 60 Liter als Gesamtmenge angenommen. Denken Sie daran, damit Ihr Weg zur Sammelstelle nicht umsonst ist.
Sonderabfälle, außerhalb der Sammeltermine, können nur bei den Sondermüllentsorgern (Knittel in Vöhringen, Russ und ARS-tec in Neu-Ulm) gegen Bezahlung abgegeben werden.
Wichtig: Belassen Sie die Schadstoffe in den originalen Behältnissen und schütten Sie keine Schadstoffe zusammen. So können sie schneller zugeordnet werden. Nähere Info unter: 07309/878-0

Angenommen werden Stoffe wie:

  • Altöl (Motoren- und Getriebeöl) gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Feuerlöscher gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Säuren und Laugen
  • Pflanzenschutzmittel
  • Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Altmedikamente (ohne Kartonverpackungen)
  • Farben- und Lackreste (flüssig)
  • Altbatterien, Autobatterien
  • Lösungsmittel (z. B. Verdünner, Pinselreiniger, Kaltreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel)
  • Holzschutzmittel, Imprägniermittel
  • Fotochemikalien
  • chemische Putz- und Reinigungsmittel
  • Spraydosen mit Inhalt
  • quecksilberhaltige Abfälle (z.B. Thermometer)
  • unbekannte Chemikalien

Das wird nicht angenommen

  • Heizöl und Heizölschlämme (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Munition (Polizei kontaktieren)
  • Spreng- und Feuerwerkskörper (Polizei kontaktieren)
  • Druckgasflaschen (keine Spraydosen (Rückgabe an Handel oder Entsorger)
  • Altreifen (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Haus-, Sperr- und Gewerbemüll (Müllheizkraftwerk/Wertstoffhof)
  • Verpackungsmaterialien (Gelber Sack/Wertstoffhof)
  • Ausgehärtete Farben (Restmüll, Problemmüllsammelstelle)
  • Feinchemikalien, die anhand der Art, Verpackung oder Menge gewerblichen Labors, Schulen, Apotheken oder sonstigen Einrichtungen zugeordnet werden können, werden nur in Kleinmengen angenommen.
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Parkplatz Rothtalhalle



24.05. 2025
Beschreibung:  

Einladung zur Vereinsfeier

 

Liebe Schützinnen und Schützen,
auch in diesem Jahr möchten wir eine gemeinsame Vereinsfeier mit allen Abteilungen veranstalten.


Das Ganze haben wir für den Samstag, den 24.05.25 geplant.


Die Veranstaltung findet, von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr, bei der Schießanlage in der ehemaligen Sandgrube statt.

Dort kann jeder Teilnehmer unter fachgerechter Anleitung das Tontaubenschießen oder Bogenschießen ausprobieren.

 

Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. (Kuchenspenden hierzu sind erwünscht. Bitte gebt kurz Bescheid, ob ihr einen Kuchen beisteuern könntet).


Wir freuen uns darauf, mit euch einen gemütlichen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen und hoffen auf rege Teilnahme.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schießanlage in der ehemaligen Sandgrube



25.05. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Weiher Nordholz



27.05. 2025
Beschreibung:  

Virtueller Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben:
„Digitale Angebote für Menschen mit Gedächtnisbeeinträchtigungen und ihre An- und Zugehörigen“
Vortrag von Dr. Nikolas Dietzel, Digitales Demenzregister Bayern - digiDEM Bayern


Um die Lebenssituation von Menschen mit Gedächtnisbeeinträchtigungen und Demenz und ihren pflegenden An- und Zugehörigen zu verbessern, stellt digiDEM Bayern digitale Angebote zur Unterstützung im Alltag bereit. Sie richten sich an Betroffene, pflegende Angehörige, ehrenamtlich Helfende und Interessierte – kostenlos, wissenschaftsbasiert, jederzeit nutzbar und leicht zugänglich.

 

Diese Angebote werden im Vortrag erläutert und näher vorgestellt. 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.



29.05. 2025
Beschreibung:  

Radreise 2025

Auch wenn der Frühling noch auf sich warten lässt planen wir bereits unsere RADREISE 2025.

 

Nach Umfrage und Besprechung werden wir heuer 2 Radreisen machen.

 

Die 1. Radreise ist auf dem Illerradweg von Kempten nach Oberstdorf (55 km) am Do, 29.5.2025

 

Der Preis ist jeweils 69 Euro pro Reise mit Dirr-Reisen. Zustieg in Buch, Schule. Da diese Reisen sehr flach verlaufen, ist nicht unbedingt
ein E-Bike nötig! Gerne dürfen auch Nichtmitglieder mitfahren.



Termin:  
Kategorie:   Wanderungen



29.05. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Vereinsheim Gannertshofen



drucken nach oben