Bürgerservice und Politik

Bürgerinformation Gemeinde Oberroth

Bild für Bürgerbroschüre Oberroth

Hier finden Sie die aktuelle Informationen der Gemeinde Oberroth: Bürgerinformation

Wertstoffhof Oberroth - Grüngutannahme

Wappen und Schriftzug Oberroth
Grüngutcontainer: Sommeröffnungszeiten …mehr

Weg zur Klimaneutralität: Fünf Kommunen schauen über den Tellerrand

Wappen und Schriftzug Oberroth
Illertissen, Kellmünz, Roggenburg, Oberroth und Unterroth gehen den Weg in die klimaneutrale Zukunft gemeinsam. …mehr

Gebühren für Abwasser, Wasser und Müll sowie Hundesteuer

Wappen und Schriftzug Oberroth
Stand: 01.01.2025 (Änderungen vorbehalten) …mehr

Grußwort Bürgermeister Gemeinde Oberroth

Bürgermeister Oberroth Graf Willibold
Liebe Besucherinnen und Besucher, …mehr

Das Ratsinformationssystem in Oberroth

Wappen und Schriftzug Oberroth
Das Ratsinformationssystem - der informierte Bürger …mehr

Ein neuer Schattenspender für den Kindergarten in Oberroth

Tag des Baumes
17.04.2024 - Anlässlich des Tag des Baumes pflanzte Landrätin Eva Treu eine Winterlinde im Süden des Landkreises …mehr

Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan "Sondergebiet Solarpark Oberroth"

Sondergebiet Solarpark Oberroth
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan "Sondergebiet Solarpark Oberroth" …mehr

Flächennutzungsplanänderung "Sondergebiet Solarpark Oberroth"

Sondergebiet Solarpark Oberroth
Bekanntmachung der Genehmigung der Flächennutzungsplanänderung "Sondergebiet Solarpark Oberroth" …mehr

Veröffentlichung Vereinsdaten oder Firmendaten auf unserer Homepage

Wappen und Schriftzug Oberroth
Sind Ihre Vereinsdaten oder Firmendaten auf unserer Homepage noch aktuell? …mehr

Ortschronik Oberroth - ab sofort erhältlich

Wappen und Schriftzug Oberroth
Die Oberrother Ortschronik kann zum Selbstkostenpreis von 25 Euro erworben werden …mehr

Die GELBE TONNE kommt!

Gelbe Tonne
Zum 01.01.2024 wird in den Kommunen Altenstadt und Oberroth für alle Haushalte, Gewerbebetriebe sowie öffentliche und private Einrichtungen die Gelbe Tonne eingeführt. …mehr

Trinkwasseruntersuchung Oberroth - Prüfbericht

Hier finden Sie die aktuellen Prüfberichte zur Trinkwasseruntersung der Gemeinde Oberroth …mehr

Digitalisierung der Wasserschieber in der Gemeinde Oberroth

Wappen und Schriftzug Oberroth
2023 werden die Wasserschieber in der Gemeinde Oberroth durch ein Architektenbüro digitalisiert …mehr

Startschuss für die Verkehrsüberwachung in Oberroth

Logo Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung Iller-Roth-Günz
Verkehrsüberwachung steigert sowohl die Verkehrssicherheit auch die Lebensqualität …mehr

Lechwerke unterstützt die Gemeinde Oberroth mit Klimaschutzprämie

LEW Verteilnetz GmbH
Die Gemeinde Oberroth erhält eine Prämie in Höhe von 1.045 € und investiert das Geld in den Leuchtentausch und Leuchtmitteltausch in der Straßenbeleuchtung auf Basis der LED Technik. …mehr

Ortsabrundungssatzung "Buchenweg" Gemeinde Oberroth

Ortsabrundungssatzung Buchenweg
Ortsabrundungssatzung "Buchenweg"

Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) …mehr

Hauswasserinstallation - Ratschläge

Tipps für rückspülbare und nicht rückspülbare Filter …mehr

Entleerung der Mülltonnen

Bild Behälter
kann dem Abfallkalender der Gemeinde Oberroth entnommen werden …mehr

Hinweis zu Defibrillatoren in Oberroth

Defibrillator Hinweisschild
Bitte um Beachtung: derzeit steht nur der in der ehemaligen Raiffeisenfiliale zur Verfügung …mehr

Ortsteile in Oberroth

In der Gemarkung von Oberroth gibt es folgende Ortsteile:OberrothSchalkshofen …mehr

Fundbüro Gemeinde Oberroth

Wenn Sie etwas verloren haben, können Sie hier nachsehen, ob es in unserem Fundbüro abgegeben wurde. …mehr

Augsburger Allgemeine/Illertisser Zeitung - Lokalnachrichten aus der Gemeinde Oberroth

 Diese Inhalte werden über eine fremde Anwendung zur Verfügung gestellt und leider nicht barrierefrei dargestellt. Sollten Sie hier keine Inhalte zu sehen bekommen, so ist der Server, auf dem die Anwendung läuft, derzeit nicht erreichbar. …mehr

Wasser- und Abwassergebühren der Gemeinde Oberroth

Wassergebühren, Bauwasser, Kanaleinleitungsgebühren …mehr

Abfallkalender Oberroth

Bild Behälter
der Gemeinde Oberroth …mehr
Hausanschrift:Daimlerstraße 36
89264 Weißenhorn
Telefon:07309 878 0
Fax:07309 878 1399   
E-Mail:info@awb-neu-ulm.de
WWW:https://www.awb-neu-ulm.de/inhalt/startseite

Neubürger Oberroth

Informationen für unsere neuen Bürger
Wir begrüßen Sie recht herzlich als Neubürger in unserer Gemeinde. Damit Sie sich schnell einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen im Gemeindegebiet sowie unsere Dienstleistungen machen zu können, stellen wir Ihnen hier Informationen zur Verfügung. Um  …mehr

Satzungen und Verordnungen

Hierbei handelt es sich um die für die Gemeinde Oberroth geltenden Rechtsvorschriften

 

Auf dieser Seite werden neu beschlossene  Satzungen/Verordnungen bzw. Änderungen zu Satzungen/Verordnungen für einen Zeitraum von 3 Monaten veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Seiten um eine unverbindliche Information des gemeindlichen Ortsrecht handelt.  Bei Abweichungen zur amtlichen, im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Buch unter der Gemeinde Oberroth, veröffentlichten Satzungen ist diese maßgeblich.

 

Die Satzungen stellen wir Ihnen als "pdf-Dateien" zur Verfügung, sie sind optimal lesbar mit dem Adobe Reader, der bei Adobe kostenlos zum download bereit liegt.

 

Wappen der Gemeinde Oberroth

Wappen von Oberroth
 Wappenbeschreibung: In Rot eine eingeschweifte goldene Spitze, darin ein wachsender roter Bischofsstab; vorne ein silberner Wellenbalken, hinten ein halber silberner Adler am Spalt. Der Inhalt des Hoheitszeichens ist wie folgt zu begründen:Die Geschichte der Gemeinde Oberroth wurde vor allem vom Ge …mehr

Geschichte der Gemeinde Oberroth

 Der Name Oberroth tauchte wohl erstmals um 780 als "Rota" auf und wurde 898 in einer kaiserlichen Urkunde erwähnt.Noch zu Beginn des 12. Jahrhunderts war Oberroth den Herren von Roth untertan. Diese hatten ihren Sitz auf einer Hochburg östlich von Schalkshofen. Wolfhart von Roth war von 1288 bis 13 …mehr

Steuern und Steuerhebesätze der Gemeinde Oberroth

Grundsteuer und Gewerbesteuer, Hundesteuer …mehr
Hausanschrift:Brunnenstraße 50
89294 Oberroth

Die Geschichte der Gemeinde Oberroth

Der Name Oberroth tauchte wohl erstmals um 780 als "Rota" auf, wurde 898 in einer kaiserlichen Urkunde erwähnt. Noch zu Beginn des 12. Jahrhunderts war das Oberroth den Herren von Roth untertan. Diese hatten ihren Sitz auf einer Hochburg östlich von Schalkshofen. Wolfhart von Roth war von 1288 bis 1 …mehr

Komposthäcksler (230V oder 380V)

Kostenlos zum Ausleihen! Bitte vorher beim Bürgermeister anrufen. …mehr

Betrieb durch den Abwasserzweckverband Oberes Rothtal mit Sitz in Unterroth

Telefon:+497343 919049

Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Oberes Rothtal

Der Zweckverband zur Abwasserbeseitung Oberes Rothtal hat seinen Sitz in Unterroth.
Die Verbandsmitglieder setzt sich aus der Gemeinde Oberroth und der Gemeinde Unterroth
zusammen. Der Zweckverband hat die Aufgabe seine Verbandsanlagen wie beispielsweise das
Pumpwerk und die Kläranlage zu betreiben.

 

Klärwärter:

Herr Manfred Mayer

Hauptstraße 37

89299 Unterroth

 

Tel: 07343 919049

Hausanschrift:Hauptstraße 39
89294 Oberroth

Statistische Angaben zur Gemeinde Oberroth

Gemeindefläche
995 ha Einwohner (Stand: 01.05.2021)
Gesamt       990 davonmännlich     510weiblich      480 FlächennutzungFläche Gesamt                995 ha davon Landwirtschaft                  633 haWald                                 244 haWasserfläche                     16 haVerkehrsfläche    …mehr

Geographische Lage der Gemeinde Oberroth

Die Gemeinde Oberroth liegt mit dem Weiler Schalkshofen im Tal der Roth.  Längengrad: 10 Grad, 11 Minuten und 15 SekundenBreitengrad: 48 Grad, 10 Minuten und 30 SekundenHöhe über Normalnull: 536 m Verkehrsanbindung:
BAB (A7) Ausfahrt Illertissen Staatsstraße 2020 Busverbindungen:
Babenhausen - Iller …mehr

Das Wappen der Gemeinde Oberroth

Wappen von Oberroth
Wappenbeschreibung:
Die Beschreibung des neuen Wappens lautet: “In Rot eine eingeschweifte goldene Spitze, darin ein wachsender roter Bischofsstab; vorne ein silberner Wellenbalken, hinten ein halber silberner Adler am Spalt“ Der Inhalt des Hoheitszeichens ist wie folgt zu begründen:
Die Geschichte  …mehr
Hausanschrift:Dattenhauser Straße 39
89294 Oberroth

Leichenhalle Oberroth

Benutzungsgebühr …mehr

Gemeinderat Oberroth (Suchergebnisseite)

Der gesuchte Begriff ist in der Aufgaben-Übersicht enthalten, die Sie hier finden können. …mehr

drucken nach oben