Veranstaltungen in Buch

KJF Erziehungs-, Jugend und Familienberatung - Elternkurs in Illertissen „Kess-erziehen“: weniger Streß – mehr Freude

Beschreibung:

Elternkurs in Illertissen

„Kess-erziehen“: weniger Streß – mehr Freude

 

Geht das: Kinder erziehen ohne Schimpfen, Schreien und Ausrasten? Ohne sich in eine endlose Kette von Konflikten zu verhaken. Gelassen und mit ruhigen Nerven? Immer mehr Eltern suchen eine Antwort auf diese Frage. Erziehung ist eine der zentralen Aufgaben der Familie. Kinder sollen eigenständig, verantwortungsvoll, kooperativ und lebensfroh groß werden. Eltern suchen deshalb nach Wegen, mit ihren Kindern partnerschaftlich umzugehen, dabei aber auch die notwendigen Grenzen zu setzen. Dies ist ein Balanceakt, der nicht immer leicht fällt. Hier setzt der Elternkurs „ Kess- erziehen“ an, der ab dem 4.Juni in der KJF Erziehungs-, Jugend und Familienberatung Illertissen angeboten wird.

 

KESS-erziehen-Kursleiter Ulrich Hoffmann erklärt die Inhalte des Kurses: “Kinder brauchen starke Eltern. „Kess-erziehen“ stärkt Eltern in einem demokratisch-respektvollen Erziehungsstil. Sie erfahren, welche sozialen Grundbedürfnisse ihr Kind hat und was es zur positiven Entwicklung seines Selbstwertgefühls braucht. Die Eltern lernen, weshalb Kinder bestimmte störende Verhaltensweisen zeigen und wie sie darauf situationsorientiert reagieren können.“ „Kess-erziehen“ unterstützt, dass Eltern dem Kind wertschätzend begegnen, Vertrauen in die Fähigkeiten des Kindes setzen und so weit wie möglich auf die Eigentätigkeit und das Verantwortungsbewusstsein des Kindes bauen. „Kess-erziehen“ zeigt auf, wie das Zugehörigkeitsgefühl des Kindes gefördert werden kann, auf dessen Grundlage es lernt, zu kooperieren, um Zutrauen in seine Fähigkeiten zu erlangen. Eltern werden dazu ermutigt, Grenzen zu setzen und dem Kind die logischen und fairen Folgen zuzumuten, die aus seinem Verhalten entstehen. So lernt es, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

 

Konflikte zwischen Eltern und Kindern sind unausweichlich - ja sogar notwendig. "Kess-erziehen" ermutigt zu konsequentem Handeln und vermittelt Strategien, wie Eltern Konflikte mit den Kindern gemeinsam angehen und lösen können. "Kess-erziehen" lenkt den Blick auf die Stärken der Eltern und der Kinder. Gegenseitiger Respekt, Momente echter Begegnung und Ermutigung vermindern Konfliktpotentiale und erziehungsbedingten Stress. Die Freude am gemeinsamen Wachsen, das liebevolle, spannende und erlebnisreiche Miteinander gewinnen an Raum.

 

An den 5 Kursabenden setzt der klar strukturierte Kurs an konkreten Erziehungssituationen der Eltern an, Reflexionen, Übungen und konkrete Anregungen für zu Hause ermöglichen eine leichte Umsetzung der vermittelten Inhalte.

Die Termine der fünf „kessen Abende“ sind 4., 13., 18 und 27. Juni, sowie 2. Juli 2024 jeweils von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in der KJF Erziehungs-, Jugend und Familienberatung in der Ulmer Straße 20 in Illertissen.

Termin: – 
Kategorie:Kurse
Ort:KJF Erziehungs-, Jugend und Familienberatung
Ulmer Straße 20
Illertissen
Veranstalter:KJF Erziehungs-, Jugend und Familienberatung
Kontakt:Anmelden kann man sich dort auch telefonisch – 07303 901810 – oder per mail: eb.illertissen@kjf-kjh.de.

drucken nach oben